Prunksitzungen 2023

Märchen Zauberwald

Märchenhafte Rückkehr: Die Päädel-Dancers verzaubern nach zwei Jahren Pause!

Nach zwei Jahren Pause kehrten die „Päädel-Dancers“ mit ihrem Motto „Märchen-Zauberwald“ eindrucksvoll zurück. Das festlich dekorierte Bürgerhaus (großer Dank an Timo und sein Team!) bot die perfekte Kulisse für drei ausverkaufte Sitzungen – ein herzliches Dankeschön an unser fantastisches Publikum!
Schon beim Einzug des Elferrats als Zwerge tobte der Saal. Begrüßt wurden die Gäste von Schneewittchen alias Sitzungspräsident Bernd Schuster, Thomas Niebrügge und der 1. Vorsitzenden Franziska Zwing. Gleich danach sorgte das Gesangsduo „De Änd un De Onner“ (Timo Zwing & Thomas Orth) mit schunkelnden Klängen für beste Stimmung.

Elferrat des KCM

Schneewittchen (Bernd Schuster)

Franziska Zwing & Thomas Niebrügge

De Ähnt un de Onner

Aufgeregt warteten auch schon unsere kleinsten Akteure „Die Päädel-Hopser“ (Trainer: Laura Herrmann und Sunti Hesse) vor der Tür, die sich mit ihrer süßen, toll anzusehenden Darbietung als Glücksbärchis in die Herzen des Publikums tanzten. | Zum ersten Mal in Maikammer in der Bütt stand eine „Frauenerklärerin“ Stefanie Mosebach, (Sitzungspräsidentin des KV Frohsinn Edenkoben), die den Männern endlich mal die Augen öffnete bei der Frage: „Warum sind Frauen so wie sie sind!“. Ein hervorragender Beitrag, der mit viel Applaus belohnt wurde. | Exzellente Leistungen brachten auch wieder die jüngsten Garden die „Purzelgarde“ (Trainer Sandra Reichert und Victoria Mai) sowie die „Juniorengarde“ (Trainer: Martina Schreber und Nicole Orlemann) auf die Bühne.  Voller Stolz konnten sie großen Beifall entgegennehmen. | Natürlich durfte auch unser  Kalli nicht fehlen. Thomas Orth übernahm in diesem Jahr die ehrenvolle Aufgabe des Vereinsmaskottchens mit dem altbekannten Kalli-Lied. | Direkt aus Schottland kommend, rockte unser Eddy Koch als „Schobbesepp“ wie immer den Saal, da blieb vor Lachen kein Auge trocken. | Musikalisch rissen die „Päädel-Dancer Singers“ ( Vanessa Gerlach, Melanie Schwarz, Bettina Horn, Timo Zwing) das Publikum aus den Stühlen. Bei ihren Medleys mit Ballermann- und Boygroup Songs wackelte der Saal, dank Mitwirkung des Publikums. | Das erste Mal bei den Päädel-Dancers auf der Bühne begeisterte Klaus Rieth,  Alias Bim, als Kontrolleur des staatlich anerkanntem Prüfinstitut für alles, mit ausführlichen Erklärungen über seinen Job, die Zuhörer. | Elf  gestandene Mannskerle verführten in eine Märchenwelt, in der es Fabelwesen, Könige, Prinzessinnen und wundersame Dinge gab – das Männerballett (Trainer: Franziska Zwing, Sebastian Amourette und Richi Baum) machte mit ihrer ausgezeichneten Darbietung sowie hervorragender Tanzleistung dem Motto alle Ehre. | Zum ersten Mal gemeinsam, das Team Richi Baum und Daniel Wedeking, mit dem Klassiker „Dinner for One“ – einmal anders. Sie ernteten viele Lacher, denn Miss Dani als Tanzmariechen und Buttler James als dappicher und unerfahrener Neffe Schorsch, der übrigens einige Stürze über den Wildschweinteppich ertragen musste, erwartete keiner. | Unsere Rassigagarde (Trainer: Martina Schreber und Nicole Orlemann) hat auch 2023 wieder einmal gezeigt was in ihr steckt. Die 16 jungen Damen und Herren überzeugten und begeisterten mit einer exzellenten, glanzvollen Tanzleistung. | Von  zwei Omas – Lisa Dudenhöffer und Simone Kerner –  (von unseren Freunden, den Rülzheimer Stechern) erfuhren wir etwas über das Leben der älteren Generation. Nach diesem  aufklärenden Vortrag, durften die beiden alten Schachteln stürmischen Beifall ernten. | Mit einem Feuerwerk an Beweglichkeit und Fitness, gepaart mit akrobatischen Elementen legte unser Tanzmariechen Lorena Garrecht (Trainer: Martina Schreber und viel Eigenleistung) eine brillante Tanzeinlage aufs Parkett, welche mit tosendem Beifall belohnt wurde. | Eindrucksvoll erzählte uns der Mann, den gar nix erschüttern kann, wie das Leben so spielt. Und doch gibt es Dinge, die auch unseren Sitzungspräsident Bernd Schuster aus der Fassung bringt. Ein super Beitrag, mit dem sich wohl auch viele Gäste identifizierten. | Ein Märchenprinz, auf der Suche nach seiner passenden Frau! Eine hervorragender tänzerischer und darstellerischer Auftritt der „Dancing Ladies“ (Trainer: Franziska zwing und Tamara Weißler), der alle in eine bezaubernde Märchenwelt versetzte. | Beim Finale, dem letzten Medley der Päädel-Dancer Singers vibrierte das Bürgerhaus, alle Aktiven auf der Bühne, alle Gäste in Partystimmung – ihr ward ein tolles Publikum! 

 „Die Päädel-Hopser“

Stefanie Mosebach

„Purzelgarde“

 „Juniorengarde“

 „Juniorengarde“

Maskottchen „Kalli“ Thomas Orth

Eddy Koch

Päädel-Dancer-Singers

Klaus Rieth Alias Bim

„Männerballett“

Richi Baum & Daniel Wedeking

„Rassigagarde“

Lisa Dudenhöffer & Simone Kerner

„Tanzmariechen“ Lorena Garrecht

Bernd Schuster

„Dancing Ladies“

Finale

Danke Beby – von Thomas Orth

Zum Schluss noch einen großen herzlichen Dank an unseren Beby – Manfred Zwing, (Lied gesungen von Thomas Orth) der, wie leider schon einige Andere die uns in den letzten Jahren verlassen mussten, die Päädel-Dancers zu dem machten, was sie heute sind.