Prunksitzungen 2025
Spuk im Narrenschloß
„Die Päädel-Dancers“ ließen die Wände wackeln!
Nach drei restlos ausverkauften Prunksitzungen, einer stimmungsvollen Sonntagssitzung für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie einem Kinderfasching, der das Bürgerhaus zum Toben brachte, kann der KCM wieder auf eine grandiose Kampagne zurückblicken. Mit dem Motto „Spuk im Narrenschloss“ verwandelten der unermüdliche Timo Zwing und sein Helferteam das Bürgerhaus in eine schaurig-schöne Gruselkulisse – bei der die Gäste schon beim Betreten des Saales mitten im Spukschloss standen! Kaum hatte sich das Publikum von den ersten Gänsehautmomenten erholt, ging es auch schon los:
Gleich zu Beginn überraschte Vanessa Gerlach, mit dem wunderschön gesungenen Song „My Immortal“ die Gäste und zündete damit die erste Beifallsrakete. Beim Einzug des Elferrats mit Sitzungspräsident Bernd Schuster und seinem Sitzungspräsidenten-Helfer Richi Baum, stand der ganze Saal.
Natürlich durfte auch unser Maskottchen Kalli – alias Thomas Orth – nicht fehlen! Mit seinem brandneuen Ohrwurm „Ich bin de Kalli un darauf bin ich stolz“ sang sich der KCM-Talisman in die Herzen des Publikums.
Mit tosendem Applaus und strahlenden Gesichtern begeisterten die Kleinsten sowie die Garden des Vereins und sorgten für magische Momente auf der Bühne. Den Anfang machten die Päädel-Hopser, die als kleine Geister und mutige Geisterjäger, angeführt von ihrem Ober-Geisterjäger Andreas Kobel, das Publikum in ihren Bann zogen. Unter der Leitung von Laura Herrmann, Lotta Niebrügge und Jennifer Kobel wirbelten sie voller Energie und Spielfreude über die Bühne. | Elegant, kraftvoll und beeindruckend, wurde es auch bei jedem Aufmarsch der Garden Purzelgarde – Mit ansteckender Freude und präziser Choreografie tanzten sich die Kleinsten unter der Leitung von Sandra Reichert und Viktoria Mai direkt in die Herzen des Publikums. | Juniorengarde – Ausdrucksstark, voller Energie und mit bewundernswerter Synchronität begeisterten die Tänzerinnen von Caroline Schreber und Sarah Frankmann die Zuschauer. | Rassigagarde – Grazil, selbstbewusst und mit einer Perfektion, die das Publikum in Staunen versetzte, bewiesen die von Martina Schreber und Nicole Orlemann trainierten Tänzerinnen eindrucksvoll ihr Können. Jede einzelne Darbietung war ein absolutes Highlight, das die Zuschauer nicht nur begeisterte, sondern auch nach mehr verlangen ließ. | Ein Wirbelwind auf der Bühne – Mit atemberaubender Eleganz, beeindruckender Akrobatik und einem strahlenden Lächeln eroberte unser Tanzmariechen Gloria Böhle die Bühne im Sturm. Jeder Sprung, jede Drehung eine Meisterleistung voller Anmut und Präzision! Ein Tanz, der das Publikum verzauberte und den Saal zum Jubeln brachte! Trainiert wurde Gloria von Lorena Garrecht.
Alicia Orth als „Freche Göre“ – Eigentlich ist sie ja ein Engel… aber wehe, man reizt sie! Mit gerade mal 11 Jahren betrat sie zum ersten Mal die Bütt und haute einen hervorragenden Beitrag raus. So frech, so schlagfertig – da haben selbst die erfahrenen Narren gestaunt! | Steffi Bien und ihr Kindheitstraum – Jeder hatte als Kind große Träume: Astronaut, Feuerwehrmann, Prinzessin… aber Steffi? Sie wollte Eiskönigin werden! Ob es geklappt hat oder sie doch eher auf der schmelzenden Seite des Lebens gelandet ist erzählte sie mit jeder Menge Humor und einem Augenzwinkern! | Timo Zwing – „Eunuch sein – des is’ wie Beamter auf Lebenszeit, nur ohne Beförderungschancen! Pech im Job? Klar doch! Kein Mann würd’ freiwillig mit ihm tauschen – außer vielleicht, wenn’s ums Bett bewachen geht! Aber mal ehrlich: Des is’ kän Lehrberuf, do hilft kä Umschulung, und bei dem Fachkräftemangel… naja, da bleib ich halt konkurrenzlos!“ | Weinseminar für Unbelehrbare – Professor Baum und seine Mumie – Wer glaubt, er weiß schon alles über Wein, wurde an diesem Abend eines Besseren belehrt. Professor Richi Baum lud zur Schulung und hatte mit seinem Schüler Daniel Wedeking eine echte Mumie im Kurs – immerhin kennt der sich mit Jahrtausenden der Lagerung bestens aus! Eine Lehrstunde der besonderen Art – viel Wissen, noch mehr Gelächter! | Lisa Dudenhöfer & Simone Kerner – Putzfrauen mit Durchhaltevermögen! – Nach einem Jahr Pause mussten sie ran: Das Bürgerhaus musste entrümpelt werden! Und was sie da alles fanden… Nun ja, lassen wir es lieber unkommentiert! | Klaus „Bim“ Rieth – selbsternannte Kontrolleur für „alles un nix!“ – Und genau NIX brachte er mit – außer jede Menge Zoff mit seiner Frau. Ein Schlagabtausch, der es in sich hatte – voller Wortgefechte, Chaos und unvergesslicher Ehe-Qualen! | Bernd Schuster – Heimwerker-Held mit Hindernissen! – Ein echter Mann kann alles, oder? Bernd Schuster stellte sich als Alleskönner vor… doch die Praxis war dann doch eine andere Nummer. Ob Laminatboden oder Eigenbau-Projekt – nicht alles lief glatt, aber die Lachmuskeln des Publikums waren bestens trainiert!
Tanz im Schattenreich – Wenn das Spukschloss zum Leben erwacht!
Dunkelheit senkte sich über das Bürgerhaus, gespenstischer Nebel kroch über den Boden … und dann: tanzende Dämonen, geheimnisvolle Schattenwesen und unheimliche Gestalten, die sich in einem mitreißenden Showtanz entfesselten! | Next Generation – Der Tanz der dunklen Mächte Unsere brandneue Showtanzgruppe unter der Leitung von Daniel und Dariah Wedeking entführte das Publikum in eine Welt voller Grusel, Magie und Gänsehautmomente. Präzise Choreografien, ausdrucksstarke Bewegungen und ein Hauch von Mystik ließen keinen Zweifel: Hier kam eine neue Generation des Showtanzes, die mit Leidenschaft und Perfektion das Spukschloss zum Leben erweckte! | Männerballett – Vom Nachtwächter zum Geistertanz – Und plötzlich wurde es witzig, schaurig und vor allem atemberaubend! Das Männerballett, trainiert von Franziska Zwing, Sebastian Amourette und Richi Baum, verwandelte sich von grimmigen Nachtwächtern in lebendige Spukgestalten, die mit Power und Charme über die Bühne fegten. Eine bravouröse Darbietung. | Ein Albtraum, der begeistert! – Die Dancing Ladys, trainiert von Tamara Weißler und Franziska Zwing, brachten einen fesselnden, spektakulären Albtraum auf die Bühne – aber im allerbesten Sinne! Grazile Bewegungen, packende Inszenierung und eine tänzerische Höchstleistung, die das Publikum in eine andere Welt versetzte. Ein Auftritt voller Spannung, Ausdruck und purem Können! Tosender Applaus und Jubelrufe zeigten: Das Bürgerhaus bebte, das Spukschloss erwachte und jeder einzelne Showtanz war ein voller Erfolg und wurde mit Standing Ovation belohnt!
Die Päädel-Dancer-Singers – Wenn der Saal bebt und keiner mehr stillsteht! – Auch 2025 sorgten sie wieder für absolute Partystimmung: Vanessa Gerlach, Melanie Schwarz, Bettina Horn und Christopher Orlemann brachten mit ihren Stimmen das Bürgerhaus zum Kochen! Mit ihrem 70er-Jahre-Schlagermedley brachten sie zuerst das Disco-Fieber zurück, bevor sie mit ihrem Rockmedley das Bürgerhaus zum Beben brachten. Zum Finale gab es noch eine musikalische Explosion, die das Publikum und die Akteure mitriss!
Ein bewegender Abschied – ein neuer Beginn!
Mit einem feuchten Auge verabschiedete sich unser langjähriger Sitzungspräsident Bernd Schuster, der uns über viele Jahre hinweg mit Herzblut und Hingabe durch unzählige Kampagnen geführt hat. Seine herausragende Leistung und treue Begleitung des Vereins sind nicht nur beachtlich, sondern schlichtweg unvergesslich! Da flossen bei ihm, aber auch bei uns allen, die ein oder andere Träne der Dankbarkeit. Doch der Staffelstab wurde feierlich an den neuen Sitzungspräsidenten Richi Baum übergeben, der mit Tatendrang in Bernds Fußstapfen tritt.
Ein herzliches Dankeschön an Bernd für deine unglaubliche Arbeit.